Eternity
Eternity dokumentiert auf außergewöhnliche Weise den Zustand unserer Welt. Bildgewaltig begibt sich der Film in die Welt der schmelzenden Gletscher in den Alpen. Die zerfurchte Gletscherlandschaft wird zum Sinnbild für ein aus den Fugen geratenes Ökosystem. Die Grenzen des dokumentarischen überschreitend, werden wir mit Star-Künstlerin Florentina Holzinger eine Performance erarbeiten, die den Subtext der Bilder auf unkonventionelle Weise spürbar und lesbar macht, diesen akzentuiert und überhöht. In diesen im Film auftauchenden performativen «Interventionen» wird der menschliche Körper – in seiner Verletzlichkeit und Widerstandsfähigkeit – ein Teil der sich radikal transformierenden Landschaft. Zur Diskussion stehen die neokoloniale Ausbeutung und das kapitalistische Patriarchat mit seinem Streben nach der Beherrschung der Natur. Inwiefern haben Erderwärmung und abnehmende Biodiversität mit patriarchalen und kolonialen Machtstrukturen zu tun? Diese ökofeministische Fragestellung ist zentral im Film. Dabei wird die Landschaft zum Szenenbild, der Gletscher zum Protagonisten und die performenden Künstlerinnen werden zu ausgesetzten Forscherinnen. Eine Meditation über Zerstörung und Vergänglichkeit in filmischer Form.